Das Bild zeigt das Logo „WISSEN LIVE öffnet horizonte“. Der Text ist in blauer Schrift gestaltet, wobei das Wort „LIVE“ in einem helleren Blau erscheint und ein rotes Dreieck im Buchstaben „E“ als Play-Symbol integriert ist.

vhs.wissen live – Die Reihe

Status
Kurs buchbar Kurs buchbar
Kursnr.
252-31000
Beginn
Mo., 15.09.2025,
19:30 - 21:00 Uhr
Dauer
22x
Gebühr
gebührenfrei
Buchen Sie alle Einzelveranstaltungen der Reihe vhs.wissen live im Herbstsemester 2025/26 mit nur einem Klick als Komplettpaket! Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, einzelne Termine auszuwählen. Kursreihe und Einzelveranstaltungen sind gebührenfrei

Die Einzeltermine im Überblick (je 19.30-21.00 Uhr):
15.09.2025: Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft (Stiglitz, Joseph; Strauss, Simon; 31001)
26.09.2025: Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie (Alexander, Robin; 31002)
30.09.2025: Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben (Bayertz, Kurt; 31003)
08.10.2025: Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik (Plumpe, Werner; 31004)
16.10.2025: Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit (Schrott, Raoul; 31005)
22.10.2025: Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel (Grethlein, Jonas; 31006)
24.10.2025: FriedenspreisträgerIn des Deutschen Buchhandels 2025 (tba; 31007)
29.10.2025: Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? (Schmid, Ute; 31008)
03.11.2025: Schönheit der Astronomie II (Müller, Andreas; 31009)
05.11.2025: Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 (Rober, Lyndal; 31010)
06.11.2025: Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht (Kreß, Claus; 31011)
11.11.2025: Quantencomputer - Wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst (Riel, Heike; 31012)
13.11.2025: Bonobos und ihre Bedeutung für uns Menschen (Fruth, Barbara; 31013)
18.11.2025: Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? (Beck, Susanne; 31014)
24.11.2025: Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung (Mohnhaupt, Jan; 31015)
25.11.2025: Innovationen für die Verteidigung (Lauster, Michael; 31016)
03.12.2025: Bullshit, Fake News und Manipulation – Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können. (Uhlmann, Gyburg; 31017)
10.12.2025: Die Zitrusfrüchte Italiens (Peter, Peter; 31018)
11.12.2025: Wie Bilder erzählen – Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens (Neumeister, Mirjam; 31019)
15.01.2026: Bilderkult und Bildkritik (Claussen, Johann Hinrich; 31020)
21.01.2026: Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven. (Klie, Thomas; 31021)
26.01.2026: Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart (Gzella, Holger; 31022)
29.01.2026: Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? (Schularick, Moritz; 31023)

Kursort

Livestream - vhs.wissen live


Kurstermine

Anzahl: 22

Einschränkung des Zeitraums

Für Ihre Suchanfrage qualifizieren sich zu viele Kurstermine.
Bitte schränken Sie den Zeitraum ein (15.09.2025 - 26.01.2026):


von...
bis...